Standards professioneller
Datenbankanwendungen
Was benötigt eine professionelle Datenbankanwendung denn alles
an Standards? Ich bin mir recht sicher, dass Sie dieser Liste in vielen
Punkten zustimmen werden:
- 
Neutrales Datenbankdesign sowie Datenbank-Einrichter für den ein oder
anderen SQL-Dialekt
 
- 
Berechtigungsgesteuerte Menüs
 
- 
gestufte Lizenzierung (Demo, Standard, Professional)
 
- 
Parameterverwaltung sowie einfache Abfragemöglichkeiten der Parameterwerte
 
- 
Datenbankwechsel-Funktionen (Mandantensteuerung z.B.)
 
- 
Standards für die Datenselektion (Auswahlmasken) und die Datenmodifikation
(Verwaltungsstandards "Ändern", "Kopieren", "Löschen" etc.)
 
- 
gesonderte Verwaltungsstandards für Schlüsseltabellen (geringe
Anzahl von Einträgen) sowie "Bedienerführungen" / Auswahlboxen
dazu
 
- 
Standarddialoge, z.B. um das Löschen von Einträgen zu bestätigen
 
- 
Standards für den Start von Prozessen mit Dialog zum Abfragen von
individuellen Angaben und Abbruch-Möglichkeit vor und während
der Bearbeitung
 
- 
Einlesen von Systemwerten (z.B. Registry)
 
- 
Steuerung von Fremdanwendungen (z.B. Browser, Textverarbeitung und Reports)
 
- 
globale Funktionstasten
 
- 
Online-Hilfe mit Gliederung sowie kontextbezogene Hilfe ("ToolTipText"
+ Sprung an definierte Position in Online-Hilfe per F1)
 
- 
automatische, benutzerbezogene Wiederherstellung der Fenstergrößen
und Fensterpositionen
 
- 
Internationalisierungs-Konzept (Mehrsprachigkeit etc.)
 
- 
Installationskonzept einschließlich automatischem Datenbank-Update
für neue Versionen
 
Nicht notwendig, aber sehr hilfreich, sind:
- 
Automatische Einrichtung von neuen Projekten mit allen Standards
 
- 
Generierung eigener Datenspezifikationen aus bestehenden Datenbanken
 
- 
Generierung von Formular-Rohlingen aus bestehenden Datenbanken
 
- 
Globale Suchfunktion nach einem Begriff über alle Felder einer Tabelle
 
Wir können doch offen miteinander reden, oder? Also, wir haben in
dieses Framework in Java 1 1/2 Mannjahre investiert.
Selbstverständlich haben wir nach der ersten Produktbewährung
das Konzept optimiert. Von diesen Erfahrungen können Sie jetzt profitieren
- es ist Open Source und kann hier herutergeladen
werden!
[ Home ]  [ Inhaltsverzeichnis
]  [ 
Allgemeine
Post ]